Freitag, 6. November 2009

¿cómo? - Oder: Das Problem mit der Verständigung

Ich bin wieder im Hotel angekommen und einigermaßen aufgetaut. Es grenzt schon fast an ein Wunder. Aber dazu später mehr.
Nach der Arbeit habe ich mich mit der Schwiegertochter einer Deutschlehrerin von der Arbeit getroffen. Sie soll Deutsch lernen, ich Spanisch und so wollten wir je eine Stunde das eine, dann das andere reden. So die Idee der Schwiegermutter. Die Schwiegertochter will allerdings eigentlich gar nicht Deutsch sprechen, wie wir dann schnell herausgefunden haben, sondern nur etwas können, um lesen zu können. Na ja, war mir auch ganz recht, da ich für den Abend geplant hatte, eine Lima de Noche Tour zu machen mit so einer Busgesellschaft.
Also sind wir dann zum Parque Kennedy aufgebrochen, ein großer Park mit Kirche in der Stadtmitte. Mir wurde gesagt, ich soll lieber ein Taxi nehmen da hin, aber früh am Abend und zu zweit war mir das für 9 Straßen doch etwas zu doof. Außerdem war das Wetter schön und rumsitzen tu ich ja schon den ganzen Tag ;). In dem Park sind unglaublich viele wilde Katzen, in den ganzen Blumenbeeten sitzen die rum und werden von den Leuten gefüttert. Wie mit den Tauben bei uns...
Die Tour ist wirklich empfehlenswert und ihre 55 Soles (also etwas mehr als 12€) auch absolut wert. Besonders schön ist der Circuito Mágico del Agua, ein Park mit Wasserspielen etc. die beleuchtet werden und sich zur Musik verändern. Dazu später noch ein paar Bilder.
Während dieser Tour habe ich auch - aus der sicheren Entfernung des Obergeschosses des Busses - den ersten Überfall gesehen. Dreist wie nichts. Fährt ein Mann auf einem Fahrrad an einem vor bei, der am telefonieren ist, und will ihm das Handy wegreißen. Der hat aber nicht losgelassen und ist dann schreiend hinter dem Fahrrad hergerannt... ;) Sein Handy hat er so behalten und der Dieb hatte echt Glück, dass er mit dem Rad schneller war...
Nach dem Park ging das Problem allerdings los. Ich wollte mein Taxi vorbestellen, damit es rechtzeitig am Parque Kennedy ist und ich da nicht noch lange warten muss. Mir ist ja extra vorher noch eingetrichtert worden, dass ich unter keinen Umständen ein Taxi von der Straße nehmen darf und da auch nicht alleine rumlaufen sollte, wenn es dunkel wird. Leider hatten wir einige Verständigungsprobleme... und mein "No entiendo" wurde auch gnadenlos ignoriert. Ebenso die Erklärung, dass ich mich nicht auskenne und deshalb keine Straße nennen kann (Der Park mit vor der Kirche sollte ja eigentlich reichen...) und auch meine Telefonnummer nicht weiß. Nachdem der Taximann dann aufgelegt hat und ich dann statt ihn mein Handy beschimpfen musste, habe ich das Problem erstmal aufgeschoben. Lässt sich ja eh nicht ändern. Und habe dann abgewogen, ob ich nochmal anrufe, die Sekretärin anrufe und um Hilfe bitte, oder den Guía frage, ob er für mich anruft. Nachdem ich dann die ersten beiden Möglichkeiten ausgeschlossen und für den Notfall aufgespart habe, hab ich den Touristenführer um Hilfe gebeten. Der hat dann auch dort für mich angerufen... und: Es liegt doch nicht an meinem Spanisch! Zumindest nicht ganz ;) Sondern an dem Problem, dass ich meine Nummer nicht weiß ;) Jedenfalls konnte er auch kein Taxi für mich bestellen und selbst wenn, hätte ich ca. 50 Minuten warten müssen. Nachdem der Taxifahrer kurz überlegt hat, ob ich ein normales Taxi nehmen kann (wurde beneint) und ob er mich da stehen lassen kann, kam er zu dem Schluss, dass wir - also der Bus, der Busfahrer, er und ich - zumindest teilweise in die gleiche Richtung müssen. Zumindest bis zu einer Ecke, da müsse er raus und ich auch und das seien noch 9 Blocks. Allerdings meinte er, den Weg solle ich besser auch nicht alleine gehen... Und so habe ich noch ne Ministadtrundfahrt mit dem Bus erhalten ;) Der Touristenführer ist dann noch mit mir bis zum Hotel gelaufen und hat von da den öffentlichen Bus genommen.
Jetzt kann ich zwar immer noch nicht alleine ein Taxi rufen... Aber immerhin sind die Leute hier sehr nett und hilfsbereit :).

1 Kommentar: